Nп/п : 16 из 17
От : Gerrit Kuehn 2:240/12 09 авг 25 12:34:04
К : Kai Richter 09 авг 25 19:03:01
Тема : sed again
----------------------------------------------------------------------------------
@MSGID: 2:240/12 679949be
@REPLY: 2:240/77 68972051
@TZUTC: 0200
@CHRS: LATIN-1 2
@TID: hpt/fbsd 1.9 2021-12-02
Hello Kai!
08 Aug 25 02:33, Kai Richter wrote to Gerrit Kuehn:
KR> Da wфre noch ein PXE Server, der tftp benutzt. Soweit ich gesehen
KR> hatte, kann dnsmasq aber auch PXE Server. Wфre weiterhin nett, auch
KR> wenn ich den PXE Server nur selten brauche.
Du kannst die entsprechenden DHCP-Optionen von dnsmasq ausliefern
lassen. tftp-Server hat dnsmasq integriert, man kann aber auch einen externen
nutzen.
KR> Ich meine der Router geht auf den Provider DNS und reicht diesen dann
KR> an die Clients weiter. Das w№rde erstmal weiter so laufen, um caching
KR> DNS und dns2blackhole k№mmere ich mich spфter.
Wenn Du das №ber dnsmasq laufen lф▀t, bekommst Du so halt die per
dhcp vergebenen Namen aufgelЎst (Cache gibt es geschenkt dazu, da mu▀ man
eigentlich kaum etwas dazu tun). Als "uplink" w№rdest Du dann einfach Deinen
Router angeben (bzw. automatisch aus /etc/resolv.conf lesen lassen).
DNS-Anfragen in Deinem Netz gehen dann an dnsmasq, der lЎst die entweder selber
auf (aus dem Cache, aus den vergebenen DHCP-Adressen und aus /etc/hosts
des Rechners). Was nicht aufgelЎst werden kann, wird als Anfrage an den
Router weitergeschickt (und die Antworten ins Cache aufgenommen).
Der Setup daf№r ist eigentlich minimal und einfach. DNS-Filter sind
etwas aufwendiger, das wфre dann der nфchste Schritt.
Regards,
Gerrit
... 12:34PM up 245 days, 18:41, 10 users, load averages: 1.50, 1.07, 0.87
--- msged/fbsd 6.3 2021-12-02
* Origin: We are a nation of innovations (2:240/12)
SEEN-BY: 50/109 221/1 240/12 502 1120 1254 1512
1634 2188 4075 5832 8001 8002
SEEN-BY: 240/8005 8010 8050 280/5003 301/1 313/41
341/66 371/0 2490/3045
SEEN-BY: 5001/100 5015/255 5019/40 5020/400 715 846
848 1042 4441 12000
SEEN-BY: 5030/49 1081 5058/104 5061/133 5075/128
5083/1
@PATH: 240/12 1120 5020/1042 4441